Private Rentenversicherung: Pensionfriend kann Selbstständigen zu einer Daueraufenthaltserlaubnis verhelfen

Informiere dich über deine Rentenansprüche, um zu erfahren, wie du am besten für eine Daueraufenthaltserlaubnis sparen kannst!
Dr. Chris Mulder

Dr. Chris ist ein ehemaliger leitender Wirtschaftswissenschaftler und Manager beim Internationalen Währungsfond und der Weltbank. Er ist einer der Mitbegründer von Hypofriend.

Veröffentlicht am 5. Okt. 2023 Veröffentlicht am 5. Okt. 2023 . Aktualisiert vor 18 Tagen

picture

Dr. Chris ist ein ehemaliger leitender Wirtschaftswissenschaftler und Manager beim Internationalen Währungsfond und der Weltbank. Er ist einer der Mitbegründer von Hypofriend.

Berechne den Betrag, den du für eine Daueraufenthaltserlaubnis aufbringen musst

editor

Private Rentenversicherung Rechner: dein Bedarf

Mit einem monatlichen Betrag von 90 € für die private Altersvorsorge von Pensionfriend kannst du die Voraussetzungen für einen unbefristeten Aufenthaltstitel erfüllen und wirst im Alter von 67 Jahren über eine voraussichtliche Summe von 216.481 € verfügen.

Hinweis: Die Alternative, die häufig für Selbstständige in Deutschland empfohlen wird, ist eine Rürup-Rente. Um die geforderte garantierte monatliche Rente von 1.504,34 € zu erhalten, musst du jedoch etwa das Doppelte einzahlen, nämlich 228 € pro Monat nach Abzug von Steuern. Wenn du dich für eine Rürup-Rentenversicherung interessierst, kannst du mit einem unserer Berater sprechen.

Die nächsten Schritte für deine private Altersvorsorge:

  • Prüfe, ob eine private Rentenversicherung die richtige Lösung für dich ist.

  • Registriere dich über diesen Link, fülle die erforderlichen Informationen aus und siehe dir deine Rentenoptionen im Dashboard an.

  • Dort kannst du verschiedene Optionen für deine private Rentenversicherung durchspielen und einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren, um eventuelle Fragen zu klären.

  • Nutze deine private Rentenversicherung, um den Nachweis zu erbringen, dass du die Voraussetzungen für eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erfüllst.

Die Ausländerbehörde hat den Pensionfriend Rentenplan als Mittel zur Erfüllung des Mindestrentenziels bereits genehmigt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass deine private Altersvorsorge von der Ausländerbehörde nicht akzeptiert wird, kannst du den Pensionfriend Rentenplan kündigen und erhältst deine ersten Investitionen zurück.

Wir berechnen eine Grundgebühr von 250 €, die entfällt, wenn der monatliche Beitrag über 200 € liegt, sowie für den sehr unwahrscheinlichen Fall, dass deine private Rentenvorsorge nicht genehmigt wird.

Altersvorsorge leicht gemacht

Sichere deinen Ruhestand mit dem flexiblen und steuereffizienten Altersvorsorgeplan von Pensionfriend

Wie kannst du eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erlangen?

Der Erhalt eines ständigen Wohnsitzes in Deutschland ist ein wichtiger Meilenstein für Selbstständige mit befristetem Wohnsitz, denn er bietet Stabilität auf lange Sicht, eine bessere Chance auf eine Finanzierung sowie jede Menge weiterer Vorteile. Dazu müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, darunter der Nachweis eines angemessenen Einkommens im Ruhestand.

In diesem Artikel erklären wir, wie Pensionfriend Selbstständigen oder Freiberuflern, die einen dauerhaften Aufenthaltstitel anstreben, helfen kann, die Anforderungen an die Altersvorsorge zu erfüllen.

Hinweis: Unsere Lösung kann auch Inhabern einer Blauen Karte helfen, die ihren Antrag auf weniger als 5 Jahre beschleunigen möchten.

Unbefristeter Aufenthaltstitel: Die Anforderungen verstehen

Die unbefristete Aufenthaltserlaubnis wird in Deutschland je nach dem Status des Antragstellers anhand unterschiedlicher Kriterien erteilt. Selbstständig oder freiberuflich tätige Personen mit befristeter Aufenthaltserlaubnis fallen unter eine spezielle Kategorie und müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören der Besitz einer befristeten Aufenthaltsgenehmigung für mindestens fünf Jahre, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache (B1-Niveau), Grundkenntnisse des deutschen Rechts- und Sozialsystems, ein gesicherter Lebensunterhalt aus eigenem Einkommen und ein ausreichender Krankenversicherungsschutz.

Eine weitere entscheidende Voraussetzung ist der Nachweis der Altersvorsorge. Nach den im Jahr 2024 geltenden Regelungen müssen Selbstständige und Freiberufler mit Vollendung des 67. Lebensjahres entweder eine monatliche Rente in Höhe von 1.504,34 € (für mindestens 12 Jahre) beziehen oder über ein Vermögen in Höhe von 216.481,00 € verfügen, um einen dauerhaften Wohnsitz in Deutschland zu erhalten.
    

Wie kannst du diese Anforderungen erfüllen?

Wenn dein Partner keine Rente hat, gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Gesetzliche Rente: Als Selbstständiger oder Freiberufler kannst du fast immer freiwillig in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Du musst 18,6 % deines Einkommens beitragen. Die erwartete Rendite für diesen Beitrag liegt in der Größenordnung von 2 bis 3 %, wenn du im Alter von 20 - 40 Jahren bist, was viel geringer ausfällt als alternative Anlagen wie eine private Rentenversicherung. Wenn du älter bist (in der Regel über 55), kann dies eine attraktivere Option sein, aber für die Erlangung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis ist es schwierig, die erforderliche Mindestrente zu erreichen. Selbst wenn du den förderfähigen Höchstbetrag von etwa 96.600 € verdienst, müsstest du fast 19 Jahre lang Beiträge zahlen, um die erforderliche Rente zu erreichen.  

  2. Eine Rürup- oder Basisrente: Es handelt sich dabei um eine Art Standardlösung, die viele Selbstständige wählen, da die Beiträge von der Steuer abgesetzt werden können. Allerdings werden im Ruhestand Steuern fällig, und du bist verpflichtet, eine sehr teure Rentenversicherung abzuschließen. In der Regel bekommst du eine garantierte Rente von etwa 5.280 € für je 10.000 € eingezahlte Beträge. Das ist deshalb so nachteilig, weil dein Geld nicht mehr gut angelegt ist: Die Versicherungsgesellschaften halten viel Geld in Reserve, da viele Menschen, die solche Rentenversicherungen abschließen, relativ alt werden, und weil sie Kosten berechnen. Außerdem kannst du das angelegte Geld nicht abheben, und es kann nicht vererbt werden. Deshalb raten wir von dieser Lösung ebenso ab. Wir können diese Möglichkeit anbieten, wenn das dein ausdrücklicher Wunsch ist, aber wir meinen, dass es bessere Optionen gibt.

  3. Eine private Altersvorsorge: Diese Variante bietet bei Weitem die beste Rente für den niedrigsten Beitrag, denn hier investieren wir zu hohen Renditen (eine erwartete Rendite von 8,30 %) und niedrigen Kosten von 0,69 % jährlich. Für Portfolios über 250.000 € sinkt die Gesamtgebühr auf 0,49 %. Wir erheben keine Vorabkosten oder Austrittskosten außer einer bescheidenen Dokumentationsgebühr bei befristeter Aufenthaltsgenehmigung, die du zurückbekommst, wenn du dein 10-Jahres-Investitionsziel erreichst. Das Pensionfriend Konzept bietet ein Höchstmaß an Flexibilität. Du kannst das Vermögen zum Beispiel herausnehmen, wenn du beschließt, Deutschland zu verlassen. Noch besser: Du kannst das Vermögen auch als Garantie für den Hauskauf nutzen! Auf diese Weise kannst du sowohl einen dauerhaften Aufenthaltstitel als auch einen guten Start in den Vermögensaufbau und in den Erwerb eines Eigenheims erreichen!

Hinweis: Wenn du Glück hast und einen Partner mit einer guten Rente an deiner Seite, kann das schon reichen! Kann dein Partner oder Ehegatte bereits eine Rente von etwa 1400 € beziehen? Dann kann bereits genug sein. Wir haben bei der Ausländerbehörde nachgefragt, aber dort heißt es, dass es immer eine Einzelfallentscheidung ist, ob du die Altersvorsorge deines Partners für deinen Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis in Anspruch nehmen kannst. Der Sachbearbeiter könnte trotzdem verlangen, dass du eine eigene Rente beziehst. Mit unserem Rentenrechner kannst du die voraussichtliche Rente deines Partners im Nu berechnen.

Die Rolle von Pensionfriend für eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis

  1. Kompetente Beratung: Pensionfriend bietet professionelle Beratung während des gesamten Prozesses der Erfüllung von Rentenanforderungen. Unser Expertenteam spricht Englisch und ist auf das deutsche Rentensystem spezialisiert, um präzise Informationen und individuelle Beratung zu gewährleisten. Wir ermitteln die beste Lösung für die besonderen Bedürfnisse von Selbstständigen, die eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis anstreben.

  2. Bewertung zum Aufbau einer staatlichen oder sonstigen Rente: Wir helfen dir bei der Beurteilung, ob du eine staatliche Rente aufbauen kannst (und solltest!) und was in deinem Fall die beste Lösung ist.

  3. Unterstützung mit den Dokumenten: Es ist wichtig, die notwendigen Unterlagen zum Nachweis deiner voraussichtlichen Rente zu erstellen. Pensionfriend erstellt ein offizielles Dokument mit dem voraussichtlichen Wert des Vermögens zum Zeitpunkt der Verrentung.

Fazit

Um als Selbstständiger mit befristetem Aufenthalt in Deutschland eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden, darunter der Nachweis eines ausreichenden Renteneinkommens. Pensionfriend ist eine hervorragende Lösung, denn es bietet kompetente Beratung, die besten Konzepte und fundierte Unterstützung bei den Unterlagen. Durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen von Pensionfriend können Selbstständige die Anforderungen an die Altersvorsorge sicher bewältigen und ihre Chancen auf einen unbefristeten Aufenthaltstitel in Deutschland erhöhen.

Die einfache Schlussfolgerung unserer Beratung ist, dass unsere private Rentenversicherung etwa die Hälfte des Beitrags der viel gepriesenen Rürup-Lösung erfordert. Außerdem kann unsere Lösung später als Garantie für den Erwerb eines Eigenheims verwendet werden.

  • Pensionfriend
  • /
  • Rechner
  • /
  • Private Rentenversicherung: Pensionfriend kann Selbstständigen zu einer Daueraufenthaltserlaubnis verhelfen